Dienstag, 26. Juni – Killarney National Park

“Heute mal nur etwas spazieren” – das war der Plan für den Tag! Dazu später mehr… :whistling:
Doch erst einmal rief das Frühstück, 50m hinter der Rezeption. Hier musste man gut zu Fuß sein :duck_weg:


Doch was dann kam verschlug uns erst einmal die Sprache!

Am Eingang zum Frühstücksbereich konnten wir schon einen ersten Eindruck vom Ausblick durch die großen Panorama-Scheiben erhaschen. Kurz darauf bekamen wir einen Tisch in Nähe ebendieser Fenster zugewiesen und konnten das Ganze noch genauer betrachten.

Über den vorgelagerten Golfkurs hinweg reichte der Blick bis zum Lough Leane und den Bergen dahinter. Traumhaft schön und atemberaubend – das entschädigte selbst für den hausinternen Marsch jedesmal :P

So konnten wir beim Frühstück einerseits die Golfer bei ihrem “Sport”, aber vor allem auch das Rotwild beim Fressen beobachten. Und so stand schnell fest, wohin uns unsere Beine heute tragen sollten: Ross Castle. Mitten im Nationalpark und am See gelegen und in mittelbarer Nähe zum Ressort das perfekte Ziel für uns zur Erholung.

Nach dem Frühstück und der obligatorischen morgendlichen Sonnencremung den Rucksack geschultert und auf ging es. Erst einmal an das Seeufer, zumindest in desen Nähe. Der Weg machte dann einen Knick und wir folgten diesem, bevor wir wieder in Richtung Wasser abbiegen konnten. Statt dem direkten Pfad entschieden wir uns dann aber doch, für einen kleinen Umweg. Wir wollten lieber dem Seeufer folgen, als die Pferdewagen-Autobahn zu nutzen. Und so wurden, soviel hier schon einmal verraten, aus dem kurzen Spaziergang doch wieder gute 15km :rofl:

Doch am Ende ist auch der längere Weg irgendwann einmal zu Ende und wir kamen am Ross Castle an. Dort etwas an den See gesetzt, erst in der Sonne doch wechselten wir bald in den Schatten. Wasser und Stärkung zugeführt und dann den Rückweg angetreten, dieses mal das direkte Routing.
Kurz vorm letzten Abzweig sahen wir rechterhand wieder die St. Mary’s Cathedral und entschieden spontan, dem Städtchen Killarney einen Besuch abzustatten. Gesagt – getan!

An der Kathedrale vorbei in die kleine, feine Innenstadt und dann in einem kleinen Cafe eingekehrt. Es gab Suppe und Sandwich zur Stärkung – und vor allem waren wir mal raus aus der Sonne. Wenngleich die Wege meist durch Wald führten, so war dieser doch so licht, dass wir permanent gegrillt wurden. Meine Beine zeugten am Abend trotz Sonnencreme davon…

Frisch gestärkt noch etwas das Städtchen erkundet und uns dann auf den Heimweg gemacht. Wieder quer durch den Nationalpark und über den Golfplatz kamen wir am frühen Nachmittag wieder in unserem Zimmer an. Hier erst einmal ausgiebig geduscht, etwas WM geschaut und dann den Abend im hoteleigenen Pub ausklingen lassen. Für mich gab es die Rinderfilet-Medaillons und zwei unterschiedliche Biere. Für meine vegetarische Begleitung gab es, richtig – kein Bier. Sonst das Gleiche :D

Zu den Bieren: Das erste, ein Smithwick’s Irish Ale gefiel mir sehr gut. Leider machte ich dann den Fehler, etwas anderes probieren zu wollen. Das zweite, ein Rockshore Irish Lager, wäre durchaus auch als pures Wasser durchgegangen…

Egal, das Essen war sehr gut und im Anschluß nutzten wir das milde Abendwetter und setzten uns noch auf eine Bank am Golfplatz, den Ausblick genießend. Mit einem kleinen Schlenker zurück ins Hotelzimmer und dort dann recht bald die Augen geschlossen und :sleeping: . Diesmal waren sogar die Amis unter uns ruhig…